Das Schauinslandkönig Bergzeitfahren (Rad-Einzelzeitfahren) auf den Freiburger Hausberg Schauinsland findet am SONNTAG, den 24.07.2022 wieder auf der L 124 Schauinslandstrasse zwischen der Abzweigung zur Schauinslandbahn im Ortsteil Bohrer und dem Schauinslandgipfelparkplatz statt.
Zur Durchführung der Veranstaltung Schauinslandkönig Bergzeitfahren wird die L 124 Schauinslandstrasse gemäß der Erlaubnis/Anordnung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald und des Garten- und Tiefbauamtes der Stadt Freiburg zwischen der Abzweigung Bohrer/Schauinslandbahn und dem Schauinsland Gipfelparkplatz am Veranstaltungstag, SONNTAG, den
24.07.2022 in der Zeit von 8 Uhr bis max. 18 Uhr für den öffentlichen Verkehr komplett gesperrt.
Die Zufahrt für die Inhaber, Mitarbeiter und Kunden der unmittelbar am Schauinsland ortsansässigen Unternehmen und Betriebe ist, wie auch in den Vorjahren, auf der L 124 nur aus der Richtung Oberried/Hofsgrund, Todtnau/Notschrei, Münstertal/Stohren bis zum Veranstaltungsgelände möglich.
Die Schauinslandbahn ist ganztägig in Betrieb.
Die Bushaltestelle Schauinslandbahn wird am Veranstaltungstag um ca.
200 m auf den Parkplatz davor verlegt.
(an der L 124 in Richtung Notschrei)
Bitte beachten durch kurzfristige Sanierungsmaßnahmen ist die Startkartenausgabe in der Metzgerei Linder ZO oberwiehre geschlossen bis ende August 2022.
Startkarten können 200 m weiter an der Shell Tankstelle gekauft werden, wo der verkauf bisher an Sonn und Feiertagen bereits schon immer war.
Wir bitte um ihr Verständnis.
Bilder von unserer Wanderstrecke am 3. Juli 2022 im schönen Kappler Tal bei Freiburg.
die 10 km Strecke ist ein richtiger Genuss für Wanderer.
Wandergruppe Schauinsland
ehrt verdiente Mitglieder beim Jubiläumsabend in der Halle. Oktober 2021
zum 40.jährigen wurden geehrt folgende Mitglieder vordere reihe von links. Josef und Anneliese Feser, Birgit und Hermann Pfister, Sabine Schwarz, sowie Peter Streicher, Egon Linder, Hinten links Vorsitzender Manfred Barhofer , von rechts Kassiererin Stephanie Löffel. Stellvertretende Vorsitzende Susanne Janoff.
zum 40.jährigen wurden geehrt folgende Mitglieder vordere reihe von links. Bernd Maier, Renate Maier, Meyer Waldtraud Erika, Heidi Schreiner und Hermann Schreiner.
Hinten links Vorsitzender Manfred Barhofer , von rechts Kassiererin Stephanie Löffel. Stellvertretende Vorsitzende Susanne Janoff.